LUMOback ist ein Sensorgürtel, der Haltungsschäden vorbeugen soll. Die Geschichte von LUMOback beginnt mit Rückenschmerzen und vielen vergeblichen Heilungsversuchen. Nachdem ein Kurs für Haltungsturnen endlich Besserung brachte, entwickelte Andrew Chang zusammen mit zwei weiteren Stanford-Absolventen einen Sensor, der die Körperhaltung überwacht.
Jedes Kind weiss: Wer nicht gerade sitzt, riskiert Rückenschmerzen. Nur ist es erstens gemütlicher, auf einem Stuhl zusammenzusinken, sich auf einem Sofa zu fläzen oder in einer weichen Matratze zu versinken, und zweitens weist einen meist niemand auf die falsche Körperhaltung hin. Hier kommt ein Sensor zur Einsatz, der als Gürtel am Rücken getragen wird. Rutscht man unbewusst in eine bequeme aber für den Rücken schädliche Position, fängt der Sensor an leicht zu virbieren und erinnert den Träger so daran, sich wieder aufrecht hinzusetzen. Den ganzen Beitrag lesen »
Der crazystuff.ch Blog ist mit 20’000 Lesern jeden Monat einer der meistbesuchten Blogs in der Schweiz. Wir bloggen die originellsten, aussergewöhnlichsten, innovativsten und süssesten Stories und Bilder. Jetzt suchen wir junge Blogger, die mitmachen, unseren Blog weiter auszubauen. Den ganzen Beitrag lesen »
Büro und Fitness ein Widerspruch? Nö. Nicht mit dem GymyGym. Dieser Stuhl fittet Ihren lahmen Bürohintern auf Brad Pitt Format! Sie glauben das nicht? Dann schauen Sie mal. Den ganzen Beitrag lesen »
Berkeley Bionics meldet die Einsatzbereitschaft ihrer bionischen Beine ab 2011. Das Exoskelett „eLegs“ der Technologieschmiede aus Kalifornien hilft Menschen mit gelähmten Beinen wieder gehen zu können und auf ihren Rollstuhl zu verzichten. Den ganzen Beitrag lesen »
Geben Sie Ihren Kindern jetzt die Maus statt die Spritze! Was sich die Leute nicht alles überlegen, um den Kindern die Angst vor Spritzen weg zu nehmen… Diese Plastikmäuse sollen die Kinder beruhigen oder ablenken, wenn statt eine Böse Spritze ein Mäuschen sie „piekst“. Den ganzen Beitrag lesen »
Pamela Anderson, das war einmal. Hier ist die neue im Bunde. Ihr Name ist EMILY. Das ist ein Akronym von „Emergency Integrated Lifesaving IanYard“. Und diese neue, schwimmende Boje hat das Zeug zum Leben retten. Zur Zeit muss die EMILY noch kontrolliert werden, sie braucht noch die Unterstützung einer Fernbedienung. Jedoch schon bald ist sie unabhängig und selbständig. Dann wird die EMILY ganz allein die ertrinkenden Schwimmer retten können - schade für Pamela. Den ganzen Beitrag lesen »
Alle sprechen von Verhütung. Dabei kann jede Frau ohne weiteres nachhaltig, kostengünstig und sicher verhüten. Mit der guten alten Hornbrille. Einmal gekauft und aufgesetzt, schützt sie nicht nur vor allfälligen, sexuell motivierten Übergriffe des männlichen Geschlechts, sondern signalisiert weltweit die generelle, völlige Ignoranz, was sämtliche geschlechtsübergreifende Kommunikation und jedwelche Annäherungsversuche anbetrifft. Den ganzen Beitrag lesen »
…aber wenn es einmal passiert, dann sollte man sein Schicksal doch mit Stil und Chic tragen. Die Gips-Tattoos von Casttoo bringen garantiert Stil in den Armbruch. Den ganzen Beitrag lesen »
Sie: „Wie lange hast du mich schon nicht mehr massiert?“ Er: „Komm, ich hatte einen anstrengenden Tag, lass mich etwas gamen!“ Ein Widerspruch? Jetzt nicht mehr. In Zusammenarbeit mit der Universität Linz haben unsere österreichischen Nachbarn Massage Me entwickelt. Dabei handelt es sich um eine Massage-Weste, die gleichzeitig eine Game Controller ist. Genial. Den ganzen Beitrag lesen »