Passend zum Sauwetter beglücken uns die Jungdesigner Je Sung Park und Woo Jung Kwon mit einem alternativen Regenschirmkonzept, das besonders kompakten und flexiblen Regenschutz verspricht und obendrein auch noch die Sicht in alle Richtungen freihält.
Der “Air Umbrella” sieht auf den ersten Blick aus wie ein einfacher Stab, der in der Länge verstellbar ist. Durch diesen Stab schiesst mit hoher Geschwindigkeit Luft, die am Kopf der Konstruktion durch einen Schlitz nach aussen gepustet wird und jeden Regentropfen verdrängen soll. Vielleicht wäre dann der “Air Umbrella” der ideale Regenschirm, denn dieser spannt keinen Stoff über uns, sondern einen Regenschutz, der aus Luft besteht. Die Regentropfen, die sonst auf einen runterfallen würden, treffen so auf die Luft und werden durch den Luftstrahl von uns weg, nach aussen gedrängt.
Ob der Luft-Regenschirm in der Realität wirklich zuverlässig funktionieren würde, können wir nicht sagen. Momentan handelt es sich nur um ein Konzept, aber ein durchaus spannendes. Ob das Konzept irgendwann in die Realität umgesetzt wird? Man soll dann auch noch eine bahnbrechende Akkutechnik aus dem Hut zaubern, um den Luftschirm mit der nötigen Energie zu versorgen