Please enable JavaScript to view the comments powered by Disqus.

Kategorien

Kundenmeinungen

Zahlungsarten

Sie bezahlen bei uns sicher auf Rechnung, Vorauskasse oder mit Paypal.

Versand

Der Versand Ihrer Artikel erfolgt nach dem Eingang der Bestellungen. Falls Artikel nicht an Lager sein sollten, so werden wir nach einer kurzen Wartezeit hierüber informieren. Die Versandkosten betragen pauschal 7,95 Franken. Bestellungen über 150 Franken erfolgen versandkostenfrei.

289.00 CHF

inkl. 8 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: sofort lieferbar

Schwert von Isildur

Das Schwert, mit dem alles begann in Mittelerde, dem Ort, wo die Sage von Der Herr der Ringe ihren Anfang findet.

Narsil wurde vom Schmiedemeister von Nogrod, dem Zwerg Telchar während des Ersten Zeitalters geschmiedet. Sein Name bedeutet "Sonne" (Anar) und "Mond" (Isil (Quenya) oder Ithil (Sindarin)). Sein Glanz soll dem der Sonne und des Mondes nahe kommen.

Es erreicht durch Elendil seine Bekanntheit: In der Schlacht des letzten Bündnisses kämpft Elendil gegen Sauron bei der Belagerung von Barad-dûr. Narsil wird im Kampf in zwei Stücke zerbrochen, Elendil stirbt. Das Schwert übernimmt Isildur, der Sohn Elendils. Er schafft es, mit den Bruchstücken Narsils den Einen Ring von Saurons Hand zu schlagen und behält Ring und Schwert. Nach Isildurs gewaltsamem Tod werden die Bruchstücke des Schwertes von seinem Schildknappen nach Imladris gebracht, der Eine Ring geht verloren. Narsil wird fortan für Aragorn, Isildurs Erben, aufbewahrt. Am Ende der Dritten Zeitalters wird Narsil von den Elben neu geschmiedet und fortan nennt es Aragorn Andúril - Flamme des Westens.

Dieses prunkvolle Schwert, massiv und schwer, hat einen lederumwickelten Metallgriff. Runen-Zeichen der Elfen sind in den Knauf graviert. Das wahrscheinlich berühmteste Schwert der Trilogie. Das unbesiegbare Schwert Mittelerdes in einer Originalnachbildung. Das legendäre Schwert von Mittelerde, geborsten im Kampf und dennoch kraftvoll genug, um den Einen Ring von der Hand Saurons zu befreien! Als Isildurs Erbe wird Aragorn nun erneut das Böse mit diesem Schwert besiegen. Für immer. Eine ganz besondere Geschenkidee für jeden Sammler!

Highlights

  • Klinge: 420 J2 rostfreier, gehärteter Stahl
  • Griff: massives Metall im Antik-Silber-Look mit 24K vergoldeten Fittings
  • Wandplatte: Hartholz mit Silberdruck
  • Handgriff mit Leder überzogen
  • Metall-Finish
  • Gesamtlänge 134 cm
  • Klingenlänge 103 cm
  • Klingenstärke 6,7 mm
  • Wandplatte 22,5 x 40,6 x 1,9 cm